Hängen deine Ernährung & unreine Haut zusammen?

Wenn es um unsere Haut geht, schenken wir den Cremen, die wir auf unsere Haut auftragen, oft so viel Aufmerksamkeit, dass wir die Dinge vergessen, die wir in unseren Körper einbringen und die unsere Haut beeinflussen können. Früher glaubte man, dass man Pommes Frites und Schokolade um jeden Preis vermeiden sollte, wenn man eine reine Haut haben möchte. Heutzutage wissen wir, dass diese Lebensmittel nicht unbedingt Hautunreinheiten verursachen. Dennoch haben einige Lebensmittel Eigenschaften, die ernährungsbedingte Hautunreinheiten auslösen können. Insgesamt spielt die Ernährung eine große Rolle für die Funktionsweise unseres Körpers, insbesondere wenn es um unser größtes Organ geht - unsere Haut.

Während nur wenige Experten glauben, dass die Ernährung die Hauptursache für unreine Haut ist, ist es dennoch wichtig zu wissen, wie einige Lebensmittel in deiner Ernährung mit unreiner Haut zusammenhängen. Hier sind ein paar Hinweise, die dir helfen können festzustellen, ob deine Ernährung deine Ausbrüche auslöst.

Lebensmittel, die Pickel verursachen können

Es ist zwar ein Mythos, dass das Fett in Lebensmitteln wie Pizza und Pommes Frites Ausbrüche verursacht (Fett sickert nicht aus dem Magen durch die Haut), aber es spricht einiges für eine cleane Ernährung. Einige Lebensmittel wie Milchprodukte, Zucker, gesättigte Fette, Transfette und Kohlenhydrate können die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs erhöhen. Das liegt daran, dass Kohlenhydrate, die in zuckerhaltigen, stärkehaltigen oder verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind, einen hohen glykämischen Index aufweisen. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben und der Bauchspeicheldrüse signalisieren, mehr Insulin zu produzieren. Zu viel Insulin kann viele Probleme verursachen, darunter auch unreine Haut.

Nach Angaben der American Diabetes Association sollten wir die folgenden kohlenhydratreichen Lebensmittel in Maßen essen:

-    Gesüßte Frühstückszerealien

-    Brot, insbesondere Weißbrot

-    Reichhaltige Pasta

-    Ausgewählte Früchte und Gemüse wie Melonen, Ananas, Kürbisse und Kartoffeln

-    Weißen Kurzkornreis

-    Verarbeitete Snack-Lebensmittel wie Chips, Flips, Brezeln, Reiswaffeln und Popcorn
 

Ernährungsumstellungen bei unreiner Haut 

 

Da jeder Körper unterschiedlich ist, ist es nicht garantiert, dass eine Ernährungsumstellung Auswirkungen auf deine Haut zeigt. Zudem kann es Wochen oder sogar Monate dauern, bis sich Änderungen in der Ernährung auf deinem größten äußeren Organ (deiner Haut) zeigen.

 

Wenn du daran interessiert bist, deine Ernährung zu ändern, um zu sehen, ob dies einen positiven Effekt auf deine Haut hat, ist der beste Weg, ein Ernährungstagebuch zu führen. Wenn du deine Ernährung und das Auftreten von Hautunreinheiten für 1-2 Monate verfolgst, kannst du möglicherweise feststellen, ob bestimmte Lebensmittel deine Ausbrüche verursachen. Wenn du vermutest, dass ein bestimmtes Lebensmittel deine Hautunreinheiten fördert, streiche es für 3-4 Wochen aus deiner Ernährung, um zu sehen, ob sich deine Haut verbessert. Wenn deine Ausbrüche nachlassen, ist dieses Lebensmittel wahrscheinlich ein Auslöser, und du solltest es entweder aus deiner Ernährung entfernen oder es in Maßen essen.

Ernährungsumstellungen bei unreiner Haut 

Lebensmittel für klare Haut

Wenn du deine Ernährung wegen unreiner Haut ändern möchtest, ist es wichtig zu verstehen, dass das, was für jemand anders funktioniert, möglicherweise nicht für dich funktioniert. Jeder Mensch hat eine andere körperliche Konstitution, und es kann einige Versuche erfordern, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht. Berücksichtige immer eventuelle Nahrungsmittelallergien, Empfindlichkeiten oder Auslöser bei der Planung einer hautfreundlichen Diät.

Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, füge die folgenden Lebensmittel in deine Ernährung ein, um deine unreine Haut zu verbessern.


Vitamin-A-reiche Lebensmittel

Vitamin A, ein natürliches Antioxidant, das eine wichtige Rolle bei der Zellfunktion spielt, es bekämpft Toxine und freie Radikale und fördert das normale Abstoßen abgestorbener Hautzellen in den Poren. Füge vitamin-A-reiche Lebensmittel in deine Ernährung ein, wie Süßkartoffeln, Karotten, dunkelgrünes Blattgemüse, Winterkürbisse, Paprika, Fisch und tropische Früchte.


Omega-3-Fettsäuren

Du hast wahrscheinlich von den Vorteilen gehört, Omega-3-Fettsäuren oder „gesunde Fette“ in deine Ernährung aufzunehmen. Das liegt daran, dass ihre entzündungshemmenden Eigenschaften mehrere gesundheitliche Vorteile bieten, einschließlich der Hilfe bei unreiner Haut. Im Jahr 2014 führten koreanische Forscher eine 10-wöchige Studie durch, in der die Verwendung von Omega-3-Präparaten bei Teilnehmern mit leichten bis mittelschweren Hautunreinheiten getestet wurde und sie fanden einen signifikanten Rückgang der Ausbrüche. Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fette, die der Körper nicht selbst herstellen kann, also müssen wir sie über die Nahrung aufnehmen. Füge Lebensmittel wie Wildlachs, Avocado, Leinöl und Walnüsse in deine Ernährung ein, um die natürlichen Vorteile von Omega-3-Fettsäuren zu nutzen.

Es ist wichtig, zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zu unterscheiden. Während beide spezifische gesundheitliche Vorteile bieten, zeigen Studien, dass wir im Durchschnitt zu viel Omega-6 in unserer Ernährung durch Pflanzenöle wie Distel-, Sonnenblumen-, Sojabohnen- und Maisöl zu uns nehmen. Da einige Omega-6-Fettsäuren Entzündungen fördern können, können sie die positiven Effekte von Omega-3s aufheben. Halte daher ein richtiges Gleichgewicht dieser beiden Fettsäuren in deiner Ernährung.


Zink

Studien deuten darauf hin, dass sich bei Personen, die täglich mindestens 40 mg Zink zu sich nehmen, unreine Haut im Vergleich zu Personen mit einem niedrigen Zinkgehalt in der Ernährung verbessert. Das macht Sinn, denn Zink ist ein wichtiger Mineralstoff für die Entwicklung der Haut und die Regulierung des Stoffwechsels und des Hormonspiegels. Neben Nahrungsergänzungsmitteln kannst du Zink auch aus Lebensmitteln wie Truthahn, Quinoa, Linsen, Rindfleisch, Cashewnüssen, Kürbiskernen und Meeresfrüchten wie Austern und Krabben aufnehmen.


Vitaminreiches Obst und Gemüse

Obst und Gemüse sind immer eine gute Idee, da sie reich an Vitaminen und Nährstoffen sind, die für unsere tägliche Gesundheit, einschließlich unserer Haut, essenziell sind. Wenn du im Gemüseladen für deine hautfreundliche Diät einkaufst, greife zu Tomaten, Blaubeeren, dunklem Blattgemüse und gelben und orangefarbenen Früchten wie Süßkartoffeln, Karotten und Aprikosen.
 

―  Hier findest du uns auch  ―
FacebookInstagramTikTok
―  Hier findest du uns auch  ―
FacebookInstagramTikTok
―  Einfach und bequem bezahlen  ―
PayPalVISAMastercardSofort-ÜberweisungPostFinanceRechnungskaufNachnahmeRatenzahlung
―  Einfach und bequem bezahlen  ―
PayPalVISAMastercardSofort-ÜberweisungPostFinanceRechnungskaufNachnahmeRatenzahlung
―  Geprüfte Sicherheit  ―
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
✔ Sicher bezahlen
✔ Datenschutz
―  Geprüfte Sicherheit  ―
✔ Sicher bezahlen    ✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie    ✔ Datenschutz
© 2025 Mediashop GmbH
Impressum  |  Datenschutz
AGB & Widerrufsbelehrung
© 2025 Mediashop GmbH    Impressum  |  AGB & Widerrufsbelehrung  |  Datenschutz

* Rechtliche Hinweise:

Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Statt-Preise beziehen sich jeweils auf den ehemaligen Verkaufspreis. Beim UVP handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Ersparnis im Vergleich zum unverbindlich vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis.

Newsletter-Anmeldung: Dein persönlicher Gutschein ist einmalig im Proactiv-Onlineshop (getproactiv.de) gültig und kann nicht in Kombination mit anderen Gutscheincodes eingelöst werden. Der Gutscheinwert beträgt 10% Rabatt. Eine Barauszahlung oder nachträgliche Einlösung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich.

Gratis Versand nur gültig in Österreich und Deutschland ab einem Einkaufswert von 49 EUR bzw. in Liechtenstein und der Schweiz ab einem Einkaufswert von 59 CHF. Details anzeigen