Wie wird man Pickelschorf los? 

Wahrscheinlich hattest du irgendwann in deinem Leben schon einmal einen Pickel im Gesicht oder am Körper. Unreine Haut tritt besonders häufig bei jungen Erwachsenen auf und betrifft etwa 85% der Menschen im Alter zwischen 12 und 24 Jahren, kann jedoch in jedem Alter auftreten und betrifft derzeit etwa 50 Millionen Amerikaner jährlich. Neben der Peinlichkeit, einen entzündeten roten Fleck auf der Wange oder dem Rücken zu haben, kann unreine Haut schmerzhaft und frustrierend sein. Sobald dieser lästige Pickel auftaucht, stellt sich immer die Frage – ausdrücken oder nicht ausdrücken? 

Egal, welche Art von Pickel du hast – schwarze Mitesser, weiße Mitesser, Papeln usw. – drücke ihn nicht aus! Ja, selbst wenn er "bereit" aussieht. Das Ausdrücken oder das Versuch, einen Pickel auszudrücken, kann zu Pickelschorf, Narben, dunklen Flecken und in einigen Fällen sogar zu Infektionen führen. 

Pickel entstehen, wenn Talg (überschüssiges Öl) sich mit abgestorbenen Hautzellen vermischt und deine Poren verstopft. Sobald deine Poren verstopft sind, tritt eine Schwellung auf. Wenn du versuchst, einen Pickel auszudrücken (versuchen ist das Schlüsselwort), reizt du den Bereich und machst die Entzündung oft noch schlimmer. 

Wie man Pickelschorf loswird 

Liest du das ein wenig zu spät und hast bereits einen oder zwei Stellen mit Pickelschorf? Dann lies weiter, um herauszufinden, wie du Pickelschorf so schnell wie möglich loswirst. 

 

Nicht kratzen 

Um Infektionen und Narbenbildung zu vermeiden, solltest du niemals an einem Schorf kratzen. Wir wissen, das ist leichter gesagt als getan, aber die Konsequenzen des Kratzens sind es nicht wert. Gib deinem Körper Zeit, seine Arbeit zu erledigen und auf natürliche Weise zu heilen, ohne dass du eingreifst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 

 

Den Bereich sauber halten 

Es ist extrem wichtig, den Bereich sauber und frei von Bakterien zu halten. So vermeidest du das Risiko einer Infektion und weiterer Entzündungen. Verwende morgens und abends ein sanftes Gesichtswasser und halte deine Hände immer vom Schorf fern. Nach dem Waschen trocken tupfen statt zu reiben, um zu vermeiden, dass der Schorf versehentlich abgerissen wird. 

Feuchtigkeitscremes und topische Behandlungen verwenden 

 

Wenn du deinen Schorf mit Feuchtigkeit versorgst und rezeptfreie topische Behandlungen anwendest, kannst du den Heilungsprozess des Pickelschorfs beschleunigen. Verwende eine leichte, nicht-komedogene Feuchtigkeitscreme, um die Stelle mit Feuchtigkeit zu versorgen. Versuche auch, ein Spot-Behandlungen, wie unsere Zits Happen® Patches mit Salicylsäure zu verwenden. Dieser Inhaltsstoff hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und sanft zu exfolieren, ohne den Schorf zu reizen. 

 

Zum Produkt
Proactiv Routinen

Fazit 

 

Der beste Weg, um Pickelschorf zu vermeiden, ist die richtige Pflege bei unreiner Haut und das Nichtberühren! Wenn du dennoch Schorf bekommst, berühre ihn nicht, damit deine Haut auf natürliche Weise heilen kann, ohne eine Narbe zu hinterlassen. Halte den Bereich sauber und trage eine topische Pflegen auf, um das Gebiet zu exfolieren. Proactiv® hat zwei Routinen (Proactiv Gentle® und Proactiv Solution®), die dir bei unreiner Haut helfen können. 

―  Hier findest du uns auch  ―
FacebookInstagramTikTok
―  Hier findest du uns auch  ―
FacebookInstagramTikTok
―  Einfach und bequem bezahlen  ―
PayPalVISAMastercardSofort-ÜberweisungPostFinanceRechnungskaufNachnahmeRatenzahlung
―  Einfach und bequem bezahlen  ―
PayPalVISAMastercardSofort-ÜberweisungPostFinanceRechnungskaufNachnahmeRatenzahlung
―  Geprüfte Sicherheit  ―
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
✔ Sicher bezahlen
✔ Datenschutz
―  Geprüfte Sicherheit  ―
✔ Sicher bezahlen    ✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie    ✔ Datenschutz
© 2025 Mediashop GmbH
Impressum  |  Datenschutz
AGB & Widerrufsbelehrung
© 2025 Mediashop GmbH    Impressum  |  AGB & Widerrufsbelehrung  |  Datenschutz

* Rechtliche Hinweise:

Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Statt-Preise beziehen sich jeweils auf den ehemaligen Verkaufspreis. Beim UVP handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Ersparnis im Vergleich zum unverbindlich vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis.

Newsletter-Anmeldung: Dein persönlicher Gutschein ist einmalig im Proactiv-Onlineshop (getproactiv.de) gültig und kann nicht in Kombination mit anderen Gutscheincodes eingelöst werden. Der Gutscheinwert beträgt 10% Rabatt. Eine Barauszahlung oder nachträgliche Einlösung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich.

Gratis Versand nur gültig in Österreich und Deutschland ab einem Einkaufswert von 49 EUR bzw. in Liechtenstein und der Schweiz ab einem Einkaufswert von 59 CHF. Details anzeigen