Die vier größten Mythen über deine Poren 

Auch wenn du nicht unter Hautunreinheiten leidest, bestimmen deine Porengröße und deren Sauberkeit, wie glatt deine Haut aussieht. Vergrößerte Poren können dich älter aussehen lassen, was viele Menschen übersehen. Es gibt viele häufig gestellte Fragen und Mythen über Poren, mit denen wir gerne aufräumen möchten: Kann sich deine Porengröße wirklich verändern? Wie sehen verstopfte Poren aus? Kann heißes Wasser die Poren öffnen? Warum haben wir überhaupt Poren?

Was sind Poren?

 

Poren, die winzigen Öffnungen entlang der Epidermis (der obersten Hautschicht), sind Haarfollikel, die eine sehr wichtige Rolle für das Erscheinungsbild deiner Haut spielen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Talg (Öl) und Schweiß aus den Talg- und Schweißdrüsen abzugeben. Diese wichtigen Drüsen befinden sich in der Dermis (der mittleren Hautschicht), und durch die Poren können Schweiß und Öl an die Hautoberfläche gelangen. Schwitzen hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und Abfallstoffe abzutransportieren, während Öl dazu beiträgt, die Haut geschmeidig, hydratisiert und schön zu halten.

Was sind Poren

Was verursacht verstopfte Poren?

Eine Ansammlung von Schmutz, Talg und abgestorbenen Hautzellen verursacht verstopfte Poren. Verstopfte Poren können zu vielen verschiedenen Arten von Hautunreinheiten führen, wie Pickeln oder Mitessern. Weiße Mitesser und Mitesser (auch Komedonen genannt) entstehen, wenn ein Haarfollikel mit Schmutz, Öl und abgestorbenen Hautzellen verstopft wird.

Jetzt, da du verstanden hast, was Poren sind und welche wichtige Rolle sie für das Erscheinungsbild deiner Haut spielen, hier vier der häufigsten Mythen über Poren, die wir aufdecken möchten.

 

Mythos 1: Poren werden größer

Verstopfte Poren können deine Poren größer erscheinen lassen, aber die Poren ändern tatsächlich nie ihre Größe. Die Größe deiner Poren ist rein genetisch bedingt. Wenn du fettige Haut hast, erscheinen deine Poren auch größer. Das Einzige, was du tun kannst, um ihr Erscheinungsbild zu reduzieren, ist, sie sauber von Schmutz und Fett zu halten.

 

Mythos 2: Poren öffnen und schließen sich

Deine Poren sind immer offen – ja, selbst wenn deine Poren nicht so auffällig sind und geschlossen erscheinen. Wenn du jemals eine Gesichtsbehandlung bekommen hast oder selbst eine gemacht hast, dann weißt du, dass der erste Schritt nach der Reinigung darin besteht, deine Haut zu bedämpfen, um deine Poren „zu öffnen“. In Wirklichkeit hilft der Dampf, Ablagerungen zu lösen, um eine gründlichere Reinigung zu ermöglichen, sowie Extraktionen weniger irritierend zu machen. Und nein, kaltes Wasser schließt deine Poren nicht. Poren müssen offen bleiben, um deine Körpertemperatur zu regulieren und deine Haut gesund zu halten.

 

Mythos 3: Der dunkle Teil eines Mitessers ist Schmutz

Wie genau sehen verstopfte Poren aus? Die Chancen stehen gut, dass du mehrmals in deinem Leben verstopfte Poren hattest. Wusstest du, dass der dunkle Teil des Mitessers eigentlich kein Schmutz ist? Wenn er der Luft ausgesetzt wird, findet eine chemische Reaktion statt und die Spitze deiner Pore wird oxidiert. Ein Mitesser entsteht also, wenn sich die Haut um die Erhöhung öffnet und Luft hineinlässt. Das lässt das Öl grau oder schwarz werden. Daher die englische Bezeichnung für Mitesser: Blackhead.

 

Mythos 4: Du kannst deine Poren verkleinern

Leider nein. Du kannst alle deine Schlammmasken verwenden und alle Arten von Laserbehandlungen ausprobieren, aber am Ende kannst du deine Poren nicht verkleinern. Du hast jedoch die Möglichkeit, ihr Erscheinungsbild zu reduzieren. Das ist das goldene Ticket, wenn es um eine glatte, makellos aussehende Haut geht. Deine Poren frei von Schmutz, Öl und abgestorbenen Hautzellen zu halten, ist so einfach wie die Verwendung der richtigen Inhaltsstoffe für deinen Hauttyp in deinem Gesichtsreiniger, Toner, Behandlungsprodukten und Feuchtigkeitscremes. Um das Erscheinungsbild deiner Poren feiner wirken zu lassen eignet sich unser Proactive Gentle Azelaic Perfector, wie der Name schon sagt, perfekt.

 

Fazit

Hattest du beim Lesen einige Aha-Momente? Kurz gesagt, die Größe deiner Poren ist genetisch bedingt und egal, was du tust, du kannst sie nicht ändern. Stattdessen solltest du dich auf eine richtige Hautpflegeroutine konzentrieren, die deine Poren frei von Schmutz, Öl und abgestorbenen Hautzellen hält, damit sie sauber bleiben und dadurch feiner erscheinen. Zusätzlich zu deiner täglichen Hautpflegeroutine kannst du auch eine wöchentliche Tonmaske hinzufügen, um deine Haut zu peelen.

―  Hier findest du uns auch  ―
FacebookInstagramTikTok
―  Hier findest du uns auch  ―
FacebookInstagramTikTok
―  Einfach und bequem bezahlen  ―
PayPalVISAMastercardSofort-ÜberweisungPostFinanceRechnungskaufNachnahmeRatenzahlung
―  Einfach und bequem bezahlen  ―
PayPalVISAMastercardSofort-ÜberweisungPostFinanceRechnungskaufNachnahmeRatenzahlung
―  Geprüfte Sicherheit  ―
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
✔ Sicher bezahlen
✔ Datenschutz
―  Geprüfte Sicherheit  ―
✔ Sicher bezahlen    ✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie    ✔ Datenschutz
© 2025 Mediashop GmbH
Impressum  |  Datenschutz
AGB & Widerrufsbelehrung
© 2025 Mediashop GmbH    Impressum  |  AGB & Widerrufsbelehrung  |  Datenschutz

* Rechtliche Hinweise:

Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Statt-Preise beziehen sich jeweils auf den ehemaligen Verkaufspreis. Beim UVP handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Ersparnis im Vergleich zum unverbindlich vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis.

Newsletter-Anmeldung: Dein persönlicher Gutschein ist einmalig im Proactiv-Onlineshop (getproactiv.de) gültig und kann nicht in Kombination mit anderen Gutscheincodes eingelöst werden. Der Gutscheinwert beträgt 10% Rabatt. Eine Barauszahlung oder nachträgliche Einlösung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich.

Gratis Versand nur gültig in Österreich und Deutschland ab einem Einkaufswert von 49 EUR bzw. in Liechtenstein und der Schweiz ab einem Einkaufswert von 59 CHF. Details anzeigen